Melde dich noch heute und wir reden über deine Wünsche und Probleme.
Wenn wir zusammenpassen finden wir auch gleich einen freien Kick-Start-Termin für dich.
Quälst du dich Jahr für Jahr mit Hungerkuren und siehst langfristig keinen Erfolg?
Hast du genug von falschen Diät-Versprechungen und Wundermitteln?
Bist du es leid dich mies zu fühlen, weil die Waage nicht die gewünschte Zahl anzeigt?
Dann bist du hier richtig gelandet auf deinem Weg - deinen Körper besser zu verstehen.
Dein Wohlfühlgewicht zu finden und zu halten.
Dich mit dem Thema Essen auszusöhnen und Essen wieder zu genießen.
Der Blick in den Spiegel macht dich traurig?
Du hasst dein Spiegelbild sogar?
Seit Jahren kämpfst du mit deinem Äußeren?
... und verletzt dabei dein Innerstes?
DU BIST NICHT ALLEIN.
Vier Worte die normalerweise trösten, die Kraft geben und das Gefühl dazuzugehören.
Bei dem Thema will ich aber nicht (mehr) dazugehören - ich will raus aus diesem Club. Er nimmt mir Kraft - und gibt mir
Selbstzweifel.
Nur ist es schwer, die Mitgliedschaft zu kündigen, weil die Regeln so tief in uns verankert sind, weil wir von klein an gelernt
haben, wie ein Mädchen auszusehen hat. Wie wir uns verhalten sollen. Wie wir sein sollen - um gut und richtig zu sein.
Um ein ganz menschliches Grundbedürfniss erfüllt zu bekommen - um aktzeptiert und geliebt zu werden.
Vielen Mädel's geht es so, dass die erste Anerkennung im engsten Kreis in der Form kommt: "Oh wie hübsch die Kleine ist und
so lieb angezogen und so gute Manieren hat sie".
HÜBSCH = SCHLANK & ANGEPASST = WERTVOLL ?!
Wer bestimmt wer richtig aussieht und wer nicht?
Welches Gewicht "normal" ist. Wieviel du wiegen solltest, um in Ordnung zu sein?
Anfangs die engste Familie. Im Laufe des Erwachsenwerdens weitet sich der Einflusskreis aus: Verwandte, Freunde, Kollegen,
Partner, Promis, Zeitschriften, Raklametafeln, Filme, Talkshows, Youtube, Instagram, TikTok, Facebook & Co und vieles mehr
prägen uns und impfen uns ein, wie die perfekte Frau auszusehen hat.
Wie wir aussehen müssen, um akzeptiert zu werden. Um wertvoll und richtig zu sein.
Hochgewachsen und leicht untergewichtig - aber der Busen darf bitte nicht zu klein ausfallen und ein bissl Popo darfs auch
schon da sein. Burschikos ist wieder out.
Schöne ebenmäßige Gesichtszüge, gesunde Haut und lange Haare und überhaupt eine natürlich Art sollten es schon sein. Ich weiß
liebe Männer, ihr steht auch unter extremen Druck, hier geht es nicht um euch. Wirklich, ich rede hier gar nicht über doofes
Hinterherpfeifen, anzügliche Blicke, abfällige Bemerkungen und plumpe Witze ;-)
Hier rede darüber, was wir Frauen uns gegenseitig antun!
Wie wir Menschen - in dem Fall Frauen - uns gegenseitig durch Gedanken, Worte und Taten abwerten und gegenseitig klein machen.
Ganz wichtig war, was wir unter unserer schwarzen Kutte anhaben. Schon im Vorfeld hörten wir, wie adrett die Abschlussklasse
xy war, als alle aufgereiht im neuen Dirndl für das Foto angezogen waren. Auf jeden Fall kam mitten im Getümmel nach der Feier
eine wirklich liebe und vor Stolz überlaufende Mama auf mich und meine Freundin zu. Unter Tränen sagte sie zu ihrer Tochter
und mir: "Mah, ein Wahnsinn, wie hübsch ihr alle heute ausschauts!"
Lieb gemeint und diese Mama hat sich sicherlich gar nichts böses dabei gedacht.
Aber WFT?! Wir haben drei Jahre lang Schweiß und Tränen in unser Studium investiert. Wir haben nicht aufgegeben als es
schwierig wurde. Haben uns in unterschiedlichsten Praktika behauptet. Es gab persönliche Schicksalsschläge, aber auch viele
schöne Momente. Wir haben uns weiterentwickelt und soviel Wissen in unsere Köpfe gepaukt. Aber, was zählt das schon? Die Schminke,
das Kleid, die Frisur müssen sitzen.
Hauptsache wir schaun alle hübsch aus und lächeln, oder?
Wenn du dir Liste der Krankheiten ansiehst, die durch extremes Übergewicht begünstigten werden wird klar: Gesundheitliche
Gründe für's Abnehmen will ich dir nicht auszureden.
Als Diätologin unterstütze ich dich gerne tatkräftig dabei, deine Ziele zu erreichen!
Worum es geht, ist dieses unrealistische Abnehm-Wunsch, um der gesellschaftlichen Norm von Schönheit zu entsprechen. Dieser
Schlankheitsdrang. Das Ideal des ewig jugendlichen dünnnen Körpers.
Ich rede von ein paar weichen Rundungen an deine Körper, die du unbedingt loswerden willst.
Von quälenden Selbstvorwürfen beim Essen.
Vom Selbsthass, wenn die Jeans grad nicht zugeht.
Dem Gefühl, wenn das Kleid, dass du zur Feier du anziehen wolltest, im Seitenprofil deinen Bauch betont und du am liebsten
daheimbleiben würdest.
Dazu möchte ich die motivieren - diese Gedanken und Gefühle zu hinterfragen!
Denn dieser Weg führt dich in - und hält dich in - der Essstörung.
In Österreich ist SOWHAT ein Kompetenzzentrum für Menschen mit Essstörungen, das Angebot läuft von Beratung über Diagnostik
und Behandlung - alle Informationen findest du auf der Homepage.
Esstörung kostest so viel Lebensqualität und Lebensjahre!
Schau hin - achte auf deine Worte (dir selbst und anderen gegenüber)!
Wer hat sich hingesetzt und herausgefunden wieviel ein „normaler“ Mensch wiegen darf?
Beim Arzt oder online bist du vielleicht schon über den BMI gestolpert, der dir doch eindeutig sagt, ob dein Gewicht normal
ist. Ob die Zahl auf der Waage für deine Größe, dein Geschlecht und dein Alter im Normbereich liegt.
Die Formel ist entsprechend simple, unabhängig vom Alter und Geschlecht rechnest du mit dem Taschenrechner deinen BMI ganz
einfach aus. Du nimmst dein Gewicht in Kilogramm und dividiert es durch deine Körpergröße in Metern hoch 2. Dein Ergebnis
ist dann dein BMI mit der Maßeinheit kg/m². Da es mit Beispielen meist einfacher ist. Meine Waage zeigt gerade 70,2 kg an
ich bin 1,71 Meter groß. Ich tippe also in meinen Taschenrechner folgendes ein 70,2 : (1,71 * 1,71) und erhalte das Ergebnis
von 24,00738 irgendwas. Mein BMI liegt somit aktuell bei 24 kg/m². Laut Klassifizierung liegt mein BMI im Normalbereich.
Und Normal = doch gut oder?
Menschen mögen es einfach, überschaubar und vergleichbar.
Das erklärt vielleicht den Siegeszug des BMI, der nie für die Einzelperson gedacht war.
Zuerst haben die Lebensversicherungen angefangen mit dem BMI zu arbeiten – jetzt wird er im Gesundheitsbereich fast überall
verwendet. Weil hier auch das große Ganze im Fokus steht.
Der BMI sagt dir, wieviel Körpermasse ein Quadratmeter deines Körpers im Durchschnitt hat.
Nicht mehr und nicht weniger.
Der BMI sagt dir nicht, ob du mehr Muskeln oder Fett hast. Du erfährst über diese Zahl nicht, ob du fit oder gesund bist.
Es ist nur eine Zahl!
Wohlfühlkörper und Wohlfühlgewicht hat nichts mit dem BMI - nichts mit der Zahl auf der Waage zu tun.
Dein Wunschgewicht solltest du genau überdenken, damit dein Gewicht zu dir und deinem Leben passt.
Wohlfühlen passiert auch im Kopf!
Es gibt noch soooo viel zu tun, um alte Gedankenmuster aufzubrechen, gesellschaftliche Vorurteile abzubauen & einfach entspannt
und glücklich im eigenen Körper leben zu können.
7 ansätze für ein gesundes essverhalten und für dein wohlfühl-leben: